Finne Shark

Piloten, die einen Hochleisterdrachen mit hoher Streckung fliegen, sollten zumindest bei den ersten Schleppflügen eine Finne an ihren Gleiter anbringen.
Gelegenheitsflieger, die nicht regelmäßig hinter der Schleppmaschine fliegen, sparen sich Nerven und Sollbruchstellen mit dem Einsatz der Finne.

Die einfache und schnelle Montage am Gleiter, das kompakte Packmaß und die verbesserten Flugeigenschaften auch im Freiflug sprechen für eine Finne.

Seit September 2008 befindet sich diese Eigenentwicklung in unserem Sortiment. Diese neue Finne zeichnet sich durch ein besseres Design, geringeres Pachmaß, einfache Montage und einen geringen Preis aus. Die Finne kann auf jedem Hängegleiter montiert werden.

Der VK-Preis beträgt 149,-€

Im Augenblick sind folgende Farben erhältlich:

Durchsichtig weiß
Durchsichtig grau
Farben auf Anfrage

Die Finne wird mit nur einer Bohrung am Kiel, in diese wird ein Glasfaserstab gesteckt, dieser rutscht bis zum Anschlag in die Bohrung und ist somit fixiert. Die eigentliche Finne wird nun über den Stab gezogen und um das Kielrohr geklettet. Durch dieses System wird der Glasfaserstab vorgespannt und ist gesichert, die Elastizität des Stabes um die Längsachse des Drachens ist dabei erwünscht und wirkt sich sehr positiv auf das gedämpfte Gierverhalten des Gleiters aus. Durch eine Lufteinlassöffnung an der Finne „bläht“ sich die Finne während des Fluges auf, und erhält durch die gezielte Verarbeitung in diesem Bereiche ein aerodynamisches Profil.